Zurich Motorradversicherung kündigen

Kündige dein Vertrag in unter 2 Minuten für 14,50 CHF

1. Kündigungsformular ausfüllen
2. Kündigung unterschreiben und absenden
3. Wir drucken und versenden


Versand

Ihr Brief wird ausgedruckt und als Einschreiben versendet.

Rechtlich

Rechtlich abgesicherte Vorlagen nach Schweizer Standard.

Adressen

100% geprüfte Adresse der Anbieter.

Unterschrift

Ihre digitale Unterschrift ist rechtlich bindend.

Zurich Motorradversicherung kündigen: So gelingt der Wechsel

Du möchtest deine Zurich Motorradversicherung kündigen, weil du deine Versicherungsoptionen neu bewerten möchtest oder der Vertrag nicht mehr optimal zu deinen Bedürfnissen passt? Zurich ist einer der grössten Versicherer in der Schweiz. Die Kündigung kann sich anfangs kompliziert anfühlen, aber mit den richtigen Schritten wird der Prozess ganz einfach.

Wir zeigen dir, wie du deine Kündigung stressfrei und sicher abwickelst und warum unser Service eQuit.ch dabei dein idealer Begleiter ist.

Wichtige Fristen: Wann du deine Zurich Motorradversicherung kündigen musst

Die Einhaltung der Kündigungsfristen ist entscheidend, um zu vermeiden, dass dein Vertrag sich automatisch verlängert.

  • Ordentliche Kündigung: Normalerweise beträgt die Kündigungsfrist drei Monate vor dem Vertragsablauf. Das genaue Datum findest du in deinen Versicherungsunterlagen. Es ist wichtig, dass deine Kündigung bis zu diesem Stichtag bei der Zurich ankommt – der Poststempel ist nicht ausschlaggebend.
  • Ausserordentliche Kündigung: In bestimmten Situationen hast du ein Sonderkündigungsrecht. Das ist der Fall, wenn die Prämie erhöht wird, ohne dass sich die Leistungen verbessern. Dann hast du 14 Tage Zeit, um zu kündigen. Auch nach einem Schadenfall, den die Versicherung reguliert hat, hast du das Recht, deinen Vertrag ausserordentlich zu beenden.

Tipp: Für eine sichere und nachweisbare Kündigung verschickst du dein Schreiben am besten immer als Einschreiben. So hast du einen rechtlich gültigen Nachweis über den Eingang deiner Kündigung.

Kündigungsvorlage und Versand: Mit eQuit.ch alles im Griff

Du hast keine Lust, eine Kündigungsvorlage zu suchen, sie auszufüllen und zur Post zu bringen? Mit eQuit.ch erledigst du das in wenigen Minuten online:

  1. Versicherung auswählen: Gib einfach „Zurich Motorradversicherung“ in unser System ein.
  2. Geprüfte Vorlage nutzen: Wir stellen dir eine rechtlich korrekte und vollständige Kündigungsvorlage bereit, die du nur noch mit deinen Daten ergänzen musst.
  3. Sicherer Versand: Wir übernehmen den Versand für dich und schicken dein Kündigungsschreiben als Einschreiben direkt an die Zurich. Den Versandnachweis erhältst du digital.

Fazit: Der Wechsel deiner Motorradversicherung muss nicht kompliziert sein. Mit eQuit.ch hast du die Gewissheit, dass deine Kündigung pünktlich und korrekt bei der Zurich ankommt. So kannst du dich entspannt um dein neues Versicherungsangebot kümmern.

[Jetzt deine Zurich Motorradversicherung einfach kündigen mit eQuit.ch!]

Kann man in der Schweiz per E-Mail kündigen?

Nein, eine Kündigung per E-Mail ist in der Schweiz für die meisten Verträge, insbesondere Arbeitsverträge und Mietverträge, nicht gültig, da das Gesetz eine Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift verlangt, die per E-Mail nicht geleistet werden kann. Obwohl E-Mail-Kündigungen bei einigen Verträgen (z.B. bei Versicherungen) akzeptiert werden können, ist die Beweisführung für den

weiterlesen »

Der Ablauf beim Fahrzeugwechsel

Fahrzeugwechsel: So kündigen Sie Ihre Autoversicherung richtig Der Kauf eines neuen Autos ist aufregend, doch die damit verbundene Kündigung der alten Autoversicherung wird oft vergessen. Dabei ist der Fahrzeugwechsel der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Police zu überprüfen und sich vielleicht für einen besseren Anbieter zu entscheiden. Ihr Sonderkündigungsrecht bei einem

weiterlesen »

Umzug & Versicherungen: Die Checkliste

Umzug: Wann und wie Sie Ihre Versicherungen richtig anpassen oder kündigen Ein Umzug ist aufregend, bringt aber auch viele administrative Aufgaben mit sich. Dabei geraten Versicherungen oft in Vergessenheit. Doch ein Umzug kann eine Kündigung notwendig machen und ist in jedem Fall ein guter Anlass, Ihre Versicherungen zu überprüfen. Hausrat-

weiterlesen »

Bewertungen

Einfach genial eQuit het mir mega gholfe, mini Kündigung z regle. Super schnell und de Versand per Einschreiben git no meh Sicherheit
Beat Reinhard
Kestenholz SO
Sehr empfehlenswert.
Michelle Britschgi
Aarburg AG
Top, aber es chönnt no chli günstiger si defür sehr schnell
Sinan Hodzic
Emmen LU

Hast du noch Fragen?

Sind digitale Kündigungsschreiben in der Schweiz rechtsgültig?
Ja, digitale Kündigungsschreiben sind in der Schweiz rechtsgültig, sofern sie die gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform und die elektronische Signatur erfüllen.
Die Verwendung digitaler Kündigungsschreiben bietet Vorteile wie Zeitersparnis, Umweltfreundlichkeit, einfache Archivierung und die Möglichkeit, Kündigungen schnell und sicher zu übermitteln.
Nachdem Sie eine digitale Kündigung verschickt haben, kann sie in der Regel nicht ohne Zustimmung aller beteiligten Parteien geändert werden. Es ist wichtig, das Schreiben sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie es absenden. Kontaktieren Sie deshalb bei Veränderung den Support von eQuit unter der Email info@equit.ch.
Die Kosten für die Verwendung digitaler Kündigungsschreiben können variieren, abhängig von den verwendeten Vorlagen. Einen Zuschlag ab 7 CHF.