Animalia Haustierversicherung kündigen

Kündige dein Vertrag in unter 2 Minuten für 14,50 CHF

1. Kündigungsformular ausfüllen
2. Kündigung unterschreiben und absenden
3. Wir drucken und versenden


Versand

Ihr Brief wird ausgedruckt und als Einschreiben versendet.

Rechtlich

Rechtlich abgesicherte Vorlagen nach Schweizer Standard.

Adressen

100% geprüfte Adresse der Anbieter.

Unterschrift

Ihre digitale Unterschrift ist rechtlich bindend.

Animalia Haustierversicherung kündigen: So gelingt der Wechsel

Du möchtest deine Animalia Haustierversicherung kündigen, weil du ein besseres Angebot gefunden hast oder die Leistungen nicht mehr zu deinen Bedürfnissen passen? Animalia ist ein spezialisierter Anbieter für Tierversicherungen und gehört zur Vaudoise-Gruppe. Das Kündigen einer Versicherung kann kompliziert wirken, aber mit den richtigen Informationen ist es ganz einfach.

Wir zeigen dir, wie du deine Kündigung stressfrei und sicher abwickelst und warum unser Service eQuit.ch dabei dein idealer Begleiter ist.

Wichtige Fristen und Details zur Kündigung bei Animalia

Damit deine Kündigung rechtsgültig ist und du nicht in eine automatische Vertragsverlängerung gerätst, musst du die Kündigungsfristen unbedingt einhalten.

  • Ordentliche Kündigung: Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate zum Vertragsablauf. Das genaue Datum steht in deiner Police. Es ist entscheidend, dass dein Kündigungsschreiben bis zu diesem Datum bei Animalia eingegangen ist.
  • Ausserordentliche Kündigung: In bestimmten Fällen hast du ein Sonderkündigungsrecht. Das gilt zum Beispiel bei einer Prämienerhöhung. Wenn Animalia die Prämien erhöht, ohne die Leistungen zu verbessern, hast du 14 Tage ab Erhalt der Mitteilung Zeit zu kündigen.
  • Schadenfall: Nach einem Schadenfall, bei dem die Versicherung Leistungen erbracht hat, haben sowohl du als auch Animalia das Recht, den Vertrag ausserordentlich zu beenden.

Tipp: Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend! Wichtig ist, wann das Schreiben bei der Versicherung ankommt. Ein Einschreiben ist daher unerlässlich, um einen rechtsgültigen Beweis für die fristgerechte Zustellung zu haben.

So funktioniert die Kündigung stressfrei mit eQuit.ch

Anstatt dich mit rechtlichen Formulierungen, Kündigungsvorlagen und dem Weg zur Post zu beschäftigen, kannst du den Prozess ganz einfach in wenigen Minuten online erledigen.

  1. Wähle die richtige Versicherung aus: Gib in unserem System einfach „Animalia Haustierversicherung“ ein.
  2. Nutze unsere rechtlich geprüfte Vorlage: Du brauchst keine eigene Kündigungsvorlage zu suchen. Wir nutzen eine rechtlich korrekte und vollständige Vorlage, die alle nötigen Informationen enthält.
  3. Wir versenden deine Kündigung per Einschreiben: Wir übernehmen den Versand für dich und senden das Schreiben als Einschreiben an Animalia. Du erhältst den Versandnachweis, der dir die nötige Sicherheit gibt.

Fazit: Der Wechsel deiner Haustierversicherung muss nicht kompliziert sein. Mit eQuit.ch sparst du Zeit und Nerven und hast die Gewissheit, dass deine Kündigung pünktlich und korrekt bei Animalia ankommt. So kannst du dich entspannt um dein neues Versicherungsangebot kümmern.

[Jetzt deine Animalia Haustierversicherung einfach kündigen mit eQuit.ch!]

Einschreiben ist nicht gleich Einschreiben

Einschreiben ist nicht gleich Einschreiben: Der beste Weg, um Ihre Kündigung zu beweisen Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre Versicherung fristgerecht gekündigt, doch nach ein paar Wochen erhalten Sie eine Rechnung für die nächste Jahresprämie. Die Versicherung behauptet, Ihr Kündigungsschreiben sei nie angekommen. Wie beweisen Sie nun, dass Sie

weiterlesen »

Was ist 2025 neu?

Kündigung von Versicherungsverträgen in der Schweiz – Was ist 2025 neu? Das Schweizer Versicherungsvertragsgesetz (VVG) wurde ab 2022 revidiert und hat für Versicherte wichtige neue Rechte eingeführt, die seitdem 2025 weiter an Bedeutung gewinnen. Besonders für das Kündigen von Versicherungen gibt es flexiblere und klarere Regelungen: 14 Tage Widerrufsrecht bei

weiterlesen »

Kann man in der Schweiz per E-Mail kündigen?

Nein, eine Kündigung per E-Mail ist in der Schweiz für die meisten Verträge, insbesondere Arbeitsverträge und Mietverträge, nicht gültig, da das Gesetz eine Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift verlangt, die per E-Mail nicht geleistet werden kann. Obwohl E-Mail-Kündigungen bei einigen Verträgen (z.B. bei Versicherungen) akzeptiert werden können, ist die Beweisführung für den

weiterlesen »

Bewertungen

Einfach genial eQuit het mir mega gholfe, mini Kündigung z regle. Super schnell und de Versand per Einschreiben git no meh Sicherheit
Beat Reinhard
Kestenholz SO
Sehr empfehlenswert.
Michelle Britschgi
Aarburg AG
Top, aber es chönnt no chli günstiger si defür sehr schnell
Sinan Hodzic
Emmen LU

Hast du noch Fragen?

Sind digitale Kündigungsschreiben in der Schweiz rechtsgültig?
Ja, digitale Kündigungsschreiben sind in der Schweiz rechtsgültig, sofern sie die gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform und die elektronische Signatur erfüllen.
Die Verwendung digitaler Kündigungsschreiben bietet Vorteile wie Zeitersparnis, Umweltfreundlichkeit, einfache Archivierung und die Möglichkeit, Kündigungen schnell und sicher zu übermitteln.
Nachdem Sie eine digitale Kündigung verschickt haben, kann sie in der Regel nicht ohne Zustimmung aller beteiligten Parteien geändert werden. Es ist wichtig, das Schreiben sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie es absenden. Kontaktieren Sie deshalb bei Veränderung den Support von eQuit unter der Email info@equit.ch.
Die Kosten für die Verwendung digitaler Kündigungsschreiben können variieren, abhängig von den verwendeten Vorlagen. Einen Zuschlag ab 7 CHF.